Das Handwerk (2)

Der Malgrund ist u.a. nebst der Malerei eines der wichtigsten Elemente innerhalb der Kunstmalerei, denn das natürliche Gesetz lautet: Je heller der Malgrund, desto intensiver strahlen die Farben zurück, bzw. helle Farben reflektieren den Farbauftrag und dunkle Farben absorbieren das einstrahlende Licht.

Rezepte für den Malgrund sind im Buch von Max Doerner "Malmaterial und seine Verwendung im Bilde" eingehend beschrieben. Natürlich kann man umgehend ein fertig grundierte Malfläche im Fachhandel erstehen, dennoch ist es nicht das gleiche Vergnügen, als wenn man sich den Malgrund selbst anfertigt. 

Altmeisterliche Höhenarbeit - Weißhöhung

es ist die Vorarbeit für die eigentliche Malerei

nach der plastischen Weißhöhung kommt die Arbeit mit den Ölfarben

Das Meer

la mer

η θαλλασσα 

450 €

Farbübung

Sonnenuntergang

 Ηλιοβασίλεμα 

150 €

Die Gartenlaube

 Le belvédère

 το κιόσκι

450 €

Wer ich bin - ein Kunstmaler und Historiker

Wolfgang  Rehor BA, BA

KONTAKT

Was kann man über Maltechnik sagen?

Materialwwissen

Wie wird Kunst im Allgemeinen betrachtet?

Warum ist Malerei so phantastisch ?

Es ist das Eintauchen ins "zeitlose".

Sie möchten weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns

Share by: